![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=178x1024:format=jpg/path/s598f1e70914bc386/image/id7c7ea0e43febbc8/version/1735320622/image.jpg)
Diese wunderbaren Rosetten kann man relativ einfach gestalten mit dem Produktpaket 'Es geht rund! von Stampin'Up!
Hier habe ich für euch eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt. Das Set ist sehr vielseitig und auch die Sprüche aus dem Stempelset sind prima geeignet für Karten und diese wunderbaren Rosetten, die ich sehr gerne als Blumenstecker verwende.
Eingesetztes Material:
- Designerpapier 'Das Beste im Leben': Link zum Desingerpapier
- Produktpaket 'Es geht Rund!' bestehend aus einem Stempelset und Framelits: Link zum Produktpaket
- Mini-BigShot: Link zur Mini Stanz- und Prägemaschine
- Farbkarton, hier in Brombeermus und Freesienlila - Farbkarton in kleinen Mengen könnt ihr hier bestellen: Farbkarton in kleinen Mengen
So, und hier gibts noch eine Schritt für Schritt Erklärung, wie die Rosetten hergestellt werden.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=213x1024:format=jpg/path/s598f1e70914bc386/image/i46274fbb30a9a842/version/1735327605/image.jpg)
Hier das verwendete Material.
Zunächst habe ich hier im Beispiel zwei gleiche Papiere aus dem Designerpapier 'Das Beste im Leben' ausgesucht und mit dem Schneidbrett zwei Streifen mit 4 cm Breite zugeschnitten.
Mit dem länglichen Framelit zwei Streifen ausstanzen. Diese werden gefalzt und anschließend werden diese zwei genau identisch gefalzten Streifen aneinander geklebt. Dabei klebe ich die schmale Lasche jeweils unter die breitere Lasche des 2. Streifens, so dass ein 'gefalzter Kreis' entsteht.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=261x1024:format=jpg/path/s598f1e70914bc386/image/i8bc4f60052f1bbf0/version/1735327605/image.jpg)
Nun die Rosette am besten flach auf den Tisch drücken. Kleber auf die Mitte der Rosette geben, auf die hochstehenden Falten streichen und am besten einen kleinen, ausgestanzten Kreis festdrücken.
Etwas antrocknen lassen (eventuell einen nicht zu schweren Gegenstand darauf stellen), vorsichtig herumdrehen und ebenfalls einen Kreis anbringen und antrocknen lassen.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=208x1024:format=jpg/path/s598f1e70914bc386/image/i9d7ea87e7ef3632a/version/1735327605/image.jpg)
Für die Blumenstecker habe ich Schaschlik-Spiese verwendt, mit Kleber betreichen und unter den Kreis in der Mitte schieben.
Rosette beliebig verzieren und fertig ist der Stecker für eine Topfpflanze, einen Blumenstrauß oder auch mal einfach in ein schmales Glasgefäß stecken
.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=218x1024:format=jpg/path/s598f1e70914bc386/image/iccdb13e3c927a985/version/1735327605/image.jpg)
Zum Verzieren können die weiteren, enthaltenen Framelits verwendet werden.
Hier in Babyblau und Heideblüte.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=169x1024:format=jpg/path/s598f1e70914bc386/image/i270ee2ef12a687f0/version/1735327605/image.jpg)
Hier habe ich noch Glitzersteine verwendet, es sind die Runden Glanz-Akzente in Amethyst und Aquamarin.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=412x1024:format=jpg/path/s598f1e70914bc386/image/i9480dd4bdfeaf897/version/1735327605/image.jpg)
Verzierung!
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=239x1024:format=jpg/path/s598f1e70914bc386/image/i2698d0768f627064/version/1735327605/image.jpg)
Fertig!
Hier in der Galerie findest du weitere Rosetten in vielen verschiedenen Farben und Verzierungen:
Kommentar schreiben